You Are Here: Home » Posts tagged with "Natur"
Fledermaus
Still? Nun, das ist relativ. Wenn in einer lauen Sommernacht Fledermäuse auf Insektenjagd gehen, schreien sie dabei in einer Lautstärke, die Presslufthammer und Düsenflugzeuge Konkurrenz macht. Doch die pulsierenden Laute liegen in einem...
SeehundWenn Kinder Katzen Malen, dürfen die Barthaare nicht fehlen. Sie erfassen dabei intensiv die große Bedeutung dieses Sinnesorgan. Katzen und nachtaktive Nagetiere ertasten mit ihren Schnurrhaaren feinfühlig die Position, Gestalt und sogar die...
Biene
Den Rucksack gepackt, und los geht’s: dreißig Kilometer hinaus ins unbekannte Gelände und am Abend schnurstracks zurück zur Herberge. Keine Mensche würde dies ohne Landkenntnis, Karte oder Wegmarkierungen gelingen. Ameisen und Honigbienen...
moor
Um 7 Prozent zum Vorjahr ist der Anbau an genveränderten Pflanzen angestiegen. Auf 134 Millionen Hektar Ackerland wird derzeit genveränderten Pflanzen weltweit angebaut. Worin die Entwicklungsländer führend sind. Das belegen die Zahlen der internationalen...
Eis
Wer einen Fehler macht, sollte daraus seine Lehre ziehen. So suggeriert uns der Volksmund: Erkenntnis gewinnen und daraus seine Schlüsse ziehen, was für die Zukunft verhindern sollte, den selbigen Fehler nicht nochmalig zu begehen. Womit wir beim...
Emittent nennt man im Umweltschutz die Quelle, von der Substanzen wie, Schall, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlung, Gerüche oder ähnliche Erscheinungen ausgehen und unter Umständen andere Bestandteile der Umwelt schädigen können.
Im allgemeinen...