You Are Here: Home » Author Archive
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz am Montag in Warschau hat der ehemalige UNO-Generalsekretär Kofi Annan eindringlich vor einem Scheitern im Kampf gegen die Erderwärmung gewarnt. „Letztendlich geht es ums Überleben“, sagte der Friedensnobelpreisträger.
„Ich...
Die EU-Kommission hat den Antrag zum Anbau des Pioneer-Mais 1507 dem Ministerrat zur Annahme vorgelegt. Zudem wurden die Mitgliedsstaaten aufgefordert, sich für den Kommissionsvorschlag zur Möglichkeit des Anbauverbots von gentechnisch veränderten...
Wasserstoff aus Windkraft zu produzieren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Treibhausgasreduzierung. Wasserstoff kann aber auch auf anderen Wegen nachhaltig produziert werden: Gas aus nasser Biomasse.
Den Energieträger Wasserstoff aus Biomasse...
Der Wettbewerb um Hightech-Metalle nimmt weltweit an Schärfe zu – nun haben deutsche Forscher Grönland als Schatzkammer für die Computer-Rohstoffe entdeckt. Die gesamten Vorräte an Seltenen Erden reichen aus, um den gegenwärtigen Weltbedarf...
Großbritannien setzt für seine Energieversorgung auf Atomkraftwerke aus Fernost. Künftig dürfen chinesische Staatskonzerne an zwei neuen Atomkraftwerken auf der Insel nicht nur mitbauen, sondern sogar die Konsortialführerschaft übernehmen. Kommende...
Rund 45 Millionen männliche Küken werden jährlich in Deutschland getötet, weil sich die Aufzucht nicht rechnet. Die Brüder der künftigen Legehennen legen keine Eier, setzen auch zu wenig Fleisch an und werden daher geschreddert oder vergast. Nordrhein-...
Arbeiter am Unglücksreaktor von Fukushima sind vermutlich stärker verstrahlt worden als zunächst berechnet. Die Behörden und der AKW-Betreiber Tepco hätten die Dosis in der ersten Zeit nach der Katastrophe im Frühjahr 2011 womöglich um bis zu 20...
Experten der Internationalen Atomenergiebehörde sind bereit, Japan bei der Dekontaminierung der verstrahlten Gebiete zu unterstützen. Bisher sind ausländische Experten meist frustriert nach Hause zurückgekehrt.
In Fukushima sind nun 16 Experten der...
Giftige Chemikalien schädigen nach einem UNO-Bericht zunehmend vor allem die Entwicklungsländer. Produktion und Nutzung solcher Stoffe werde bewusst aus den Industrienationen in Entwicklungsländer verlagert, weil dort die Umweltschutzbestimmungen oft...
Die Debatte ums Ozonloch ist zurück. Man hatte sie fast schon vergessen, diese chemische Lücke in der schützenden Lufthülle der Erde. Spraydosen funktionieren heute ja längst ohne Treibhausgas, Kühlschränke und Klimaanlagen werden, ohne ozonschichtschädigende...