You Are Here: Home » Atomkraft
Merkel
Bei dem Befürwortern der Atomenergie ist ein regelrechter Argumentations- Wettstreit entbrand. Die fülle der positiven Eigenschaften findet derzeit kein Ende. Täglich wirb die Atomlobby mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen um den fortbestand...
Ed Milliband
Bisweilen kommt fast die Hälfte des Stromes Großbritanniens aus Atom- und stinkenden Kohlekraftwerken. Nun will der britische Energieminister Ed Miliband eine ökologische Revolution starten. Ein tausend Seiten umfassendes Kunstwerk soll...
Christian Wulff
Die Wahrheit wird unter dem Tisch gekehrt. Wo vollständige Aufklärung angekündet wird, steckt oft nur Luft dahinter. Wie es scheit hat die Politik wieder einmal etwas zu verbergen. Dem Untersuchungsausschuss im niedersächsischen Landtag...
Atommüllager
Aus einem Schreiben, aus dem Jahre 1966 ist zu entnehmen, das die Firma Siemens beim zuständigen Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung die Einlagerung von ca. 25 Fässern mit hoch radioaktivem Müll beantragt hat. Des weitern...
Asse II
Im Streit um die sichere Lagerung radioaktiven Atommüll ging es bislang vor allem um geologische Fragen. Bieter, beispielsweise, ein unterirdischer Salzstock wie in Gorleben die Gewähr dafür, eine strahlende Abfallmasse eine Million Jahre lang...
AKW Blog
5.700 Pannen in 50 Jahren, so die Bilanz deutscher Atomkraftwerke. Was die Kanzlerin dazu bewegt deren Laufzeiten zu verlängern. Anlas war das 50jährige bestehen des Deutschen Atomforum, zu dessen Festveranstaltung die Kanzlerin eine Rede hielt,...
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) rechnet in den nächsten Jahren mit einem deutlichen Ausbau der Kernkraft. Bis 2050 werde aus Reaktoren 1,5 bis 3,8 mal so viel Elektrizität kommen wie heute. Nach Berechnungen...
Atommüll
Der Umgang mit radioaktiven Stoffen im maroden Atommülllager Asse bei Wolfsbüttel sorgt für neue Aufregung. Der frühere Betreiber des Salzbergwerks hat nach einem Bericht von Greenpeace die Sicherheitsstandards für die Einlagerung des Abfalls...
Atommülllager Asse
Die Gesundheit der Beschäftigten des maroden Atommülllagers Asse wird seit dieser Woche systematisch überprüft. Das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter will damit herausfinden, ob die Krebs- und Leukämieerkrankungen von...