You Are Here: Home » Wissenswertes
Von nun an lebt die Menschheit auf Pump. Die weiteren Ressourcen, die in diesem Jahr verbraucht werden, können von der Erde nicht mehr erneuert werden.
Unser Budget bei Mutter Erde ist aufgebraucht. Der ökologische Welterschöpfungstag, Gobal Overshoot...
Schluss mir langen Ladezeiten für elektronische Geräte: Bald könnte das Notebook innerhalb von Minuten und das Handy binnen Sekunden aufgeladen sein. US-Forscher haben Akkus entwickelt, die sich bis zu 100 Mal schneller aufladen als derzeitige Ladegeräte....
Speichertechnologien gelten der Regierung als Schlüssel zur Energiewende. Sie sollen Schwankungen bei Solar- und Windstrom ausgleichen. Obwohl dies bei einem Ökostromanteil von 20 Prozent immer dringlicher wird, sind die Optionen wenig ausgereift. Neben...
Acht Fußballfelder pro Tag werden verbaut
Spaniens konservative Regierung unter Mariano Rajoy setzt einmal mehr auf die Bauwirtschaft als Motor für künftiges Wachstum. Eine Reform des Gesetzes zum Schutz der Küste soll Umwelt und wirtschaftliche Entwicklung...
Der Mensch setzt den Weltmeeren schwer zu. Ihre Ressourcen werden rücksichtslos geplündert, ganze Ökosysteme verpestet. Wissenschafter und Umweltschützer schlagen Alarm. Sie warnen vor irreparablen Schäden. Die allermeisten Untersuchungen zur Lage...
Laut der Umweltschutzorganisation können sie Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und sogar Tumore verursachen
Auf mit „hormonell wirksamen Pestiziden“ gewürzte Lebensmittel würden die meisten Konsumenten gerne verzichten....
Laut einer Studie sind Kohlekraftwerke in der Europäischen Union für Tausende vorzeitige Todesfälle und Milliardenkosten durch gesundheitliche Schäden verantwortlich. Demnach sterben EU-weit jährlich mehr als 18.200 Menschen vorzeitig an den Folgen...
Aktuelles Projekt zählte rund 320 Nistplätze
In kaum einer anderen Stadt Mitteleuropas sind so viele Turmfalken beheimatet wie in Wien. Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Wien und des Naturhistorischen Museums hat den Greifvögeln nachgespürt...
Der Bekassine geht es schlecht. Der Vogel des Jahres 2013, auch Meckervogel genannt, hat allen Grund zur Beschwerde. Sein Bestand ist in den letzten 20 Jahren in Deutschland um die Hälfte zurückgegangen. Hunderttausende der Schnepfenvögel werden jedes...
Ein Prinzip aus der Natur liefert neue Perspektiven für die Erzeugung von Solarstrom: Ein Molekül kann Sonnenlicht einfangen und zugleich sich selbst regenerieren, eine Art Solarzelle also ohne Verschleiß. Das System orientiert sich an Strategien von...