Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Wissenswertes

1734 Tonnen Antibiotika

1734 Tonnen Antibiotika

1734 Tonnen Antibiotika wurden 2011 an Tiere verfüttert. 2005 waren es noch 784 Tonnen.
65 000 Bio- Produkte

65 000 Bio- Produkte

65 000 Produkte tragen derzeit das Bio- Siegel. 2007 waren es 36 000, ein Jahr nach dessen Einführung 2002 waren es 5 000 Produkte. Der Name kommt sperrig daher. 2000/13/EG. Hinter der Zahlen und Buchstaben- Kombination verbirgt sich die “Richtlinie...
Das komplexe Leben der Bienen

Das komplexe Leben der Bienen

Die Pflanzen sind festgewachsen. Sie können nicht über die Wiese laufen und sich umarmen, aber von allein kriegen sie keine Kinder. Was sie brauchen, ist einen Liebesboten. Eine Biene!  Alle bunten, duftenden Pflanzen werden von Insekten bestäubt,...
Aufwändige Eiskern Bohrung war ein Reinfall

Aufwändige Eiskern Bohrung war ein Reinfall

Schichten des Bohrkerns wurden zu Beginn der jüngsten Zwischeneiszeit durch Eisbewegungen durchmischt und damit unbrauchbar. Eine aufwändige Eiskern- Bohrung dänischer Wissenschafter in Grönland hat sich als Fehlschlag erwiesen. Laut einem Bericht...
Ökoromantik Bio

Ökoromantik Bio

Auf dem ersten Blick scheint Bio hierzulande ein Renner zu sein. In Supermärkten und bei Discountern gibt es Biopizza, Biogeflügelsalat oder Biomilch. In den Medien seien die ökologisch korrekten Produkte so populär, dass gefühlt ein Drittel des...
China und Indien treiben CO2- Emissionen in die Höhe

China und Indien treiben CO2- Emissionen in die Höhe

Die weltweiten CO2- Emissionen sind einem Bericht der EU-Kommission zufolge zwischen 1990 und 2010 um 45 Prozent gestiegen. Im Vorjahr hätten die Treibhausgas- Emissionen einen neuen Rekord von 33 Milliarden Tonnen erreicht, teilte die EU-Kommission...
Oase in der Arktis

Oase in der Arktis

Wissenschaftler haben einen riesigen, blühenden Planktonteppich unter dem arktischen Eis entdeckt. Der Klimawandel verstärkt dessen Wachstum noch zusätzlich. Forscher sichteten im Norden von Alaska eine riesige blühende Planktondecke unter dem arktischen...
Die Ozonschicht verabschiedet sich

Die Ozonschicht verabschiedet sich

Die Ozonschicht über der Arktis wird rasant dünner. Da die entsprechenden Luftmassen südwärts driften, ist auch in Europa mit höheren Belastungen durch UV-Strahlen zu rechnen. In vergangenem Winter ist über der Arktis etwa ein Drittel des Ozons...
Waldbrände

Waldbrände

Ein Streichholz, ein Brandsatz oder einfach Nachlässigkeit – die meisten Waldbrände werden durch Menschen verursacht. Ihre Gier nach immer mehr Land für Häuser, Landwirtschaft oder Infrastruktur nagt an den grünen Lungen unserer Erde. Sommer,...
Fische mit Hautkrebs

Fische mit Hautkrebs

Im Great Barrier Reef sind Fische mit schwarzem Hautkrebs entdeckt worden. Verantwortlich ist vermutlich die ausgedünnte Ozonschicht in der Atmosphäre. Auch Wildfische können durch zu viel Sonne allem Anschein nach Hautkrebs bekommen. Wissenschaftler...

© 2012 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress