Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Die tun nichts » WHO warnt vor Gefahr durch Diesel-Abgase

Die Abgase von Diesel-Motoren sind ein größeres Gesundheitsrisiko als bislang angenommen. Die Wahrscheinlichkeit sei hoch, dass viele Fälle von Lungenkrebs in einer Verbindung mit den Diesel- Dämpfen stünden, so Forscher der WHO. Das Risiko sei vergleichbar mit dem von Passivrauchen.

Das Einatmen von Dieselabgasen ist nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefährlicher als bisher gedacht. Die WHO stuft die Abgase des Treibstoffs nun nicht mehr nur als potenziell krebserregend ein, sondern sieht Belege für einen eindeutigen Zusammenhang mit der Krankheit.

Grundsätzlich sei das Risiko gering, dass das Einatmen von Diesel-Abgasen Krebs direkt auslöse. Da jedoch so viele Menschen in irgendeiner Form mit den Dämpfen in Kontakt kommen, steigt das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken erheblich.

Generell sind laut Forschungsbefunden meist mehrere Faktoren für eine Krebserkrankung relevant. Die Gefahr durch Diesel-Abgase sei in etwa vergleichbar mit der Gefahr durch Passiv-Rauchen. Nach Ansicht der Forscher sind vor allem Personen gefährdet, die oft und über längeren Zeitraum den Abgasen ausgesetzt sind, so wie Lastwagenfahrer, Minenarbeiter oder Mitarbeiter auf Fährschiffen. Allerdings seien auch Fußgänger und Autofahrer vom schädlichen Einfluss der Diesel-Dämpfe betroffen.

Die WHO forderte von der Industrie, die Emissionen zu verringern. Die Einschätzung von Benzin-Abgasen veränderte die WHO dagegen nicht. Diese werden weiter mit „wahrscheinlich krebserregend“ bewertet.

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2012 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress