Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Posts tagged with "Wasser"

Ökosysteme und Klimawandel

Ökosysteme und Klimawandel

Selbst wärmeliebende Arten sind durch dem Klimawandel vor dem Aussterben nicht gefeit. Denn die Konkurrenz unter den verschiedenen Organismen ist für das Überleben bei einer Erwärmung des Ökosystems entscheidender als die jeweils tolerierte Temperatur. Bei...
Pilzgeflechte

Pilzgeflechte

Die höchsten Speicherkapazitäten der nördlichen Wälder finden sich an unerwarteter Stelle: Wurzeln und Pilze binden besonders viel Kohlenstoff Waldgebiete in den nördlichen Breiten des Planeten bedecken elf Prozent der Erdoberfläche. Und sie sind...
Biosprit aus Purgiernuss

Biosprit aus Purgiernuss

Die Produktion von Biosprit: Anbauflächen für Pflanzen, die zur Energiegewinnung gezüchtet werden, können denen für die Lebensmittelproduktion den Platz wegnehmen. Ein Konflikt von zunehmender Brisanz. Die Biospriterzeugung wird zunehmend als Preistreiber...
Alaska Shell

Alaska Shell

Der Energieriese Shell kommt seinem Ziel näher, im arktischen Ozean nach Öl und Gas zu bohren. Trotz heftiger Proteste von Umweltschützern stimmte die zuständige Behörde der US-Regierung dem mehrjährigen Förderprojekt am Montag zu – jedenfalls...
Kohlendioxid im Wasser Dünger für Algen?

Kohlendioxid im Wasser Dünger für Algen?

Bisher gingen Wissenschafter davon aus, dass die zunehmende Versauerung der Ozeane das Wachstum von Kieselalgen ankurbeln würde. Nun aber konnten deutsche Forscher erstmals nachweisen, dass sich der sinkende pH-Wert im Südpolarmeer negativ auf die einzelligen...
Extremwetter

Extremwetter

Wetter und Klima werden gerne verwechselt zumal, wenn es zu Extremereignissen kommt. Dann werden Jahrhundertfluten oder extreme Hitze schnell zu direkten Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels erklärt. Ganz so einfach ist die Sache freilich...
Klimawandel trifft Arme

Klimawandel trifft Arme

Dürren, Hurrikans und Überflutungen kommen wie es scheint mit jedem Jahr öfter vor. Dennoch gelten sie immer noch als ungewöhnliche Ereignisse. Wetterextreme könnten jedoch bald zur Normalität werden. Das zeigt ein alarmierender Bericht der nun...
Grönlands Eismassenverlust

Grönlands Eismassenverlust

Dass das grönländische Eisschild an Masse verliert, ist mittlerweile unbestritten. Rund 0,7 Millimeter trägt das Abschmelzen pro Jahr zur aktuell beobachteten Meeresspiegeländerung von rund 3 Millimeter pro Jahr bei. Dieser Trend steigert sich jährlich...
Kühler Pazifik bremst die globale Erwärmung?

Kühler Pazifik bremst die globale Erwärmung?

Der aktuelle Klimawandel läuft zwar nach geologischen Maßstäben unverhältnismäßig schnell ab, nach menschlichen handelt es sich jedoch um einen langsamen Prozess. Und als solcher ist er Schwankungen sowie Ausschlägen nach oben und unten unterworfen....
Was im Boden bleiben muss

Was im Boden bleiben muss

Um die Folgen des Klimawandels noch einigermaßen im Zaum zu halten, hat sich die internationale Gemeinschaft darauf geeinigt, die globale durchschnittliche Erwärmung nicht über zwei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Wert steigen zu lassen....

© 2015 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress