You Are Here: Home » Der Klimawandel
Artenvielfalt ist zweifellos ein hoher Wert. Doch hat sie auch einen ökologische Sinn?
Um dieser Frager nachzugehen, hat man 2002 ein vier Hektar großes Areal als ökologisches Labor umgewandelt. Auf 90 große (20 x 20 Meter) und 390 kleinen (3,5...
Pig City ein Hochhaus, mit Rundumversorgung. Ackerflächen sollen nicht nur auf dem Lande entstehen sondern auch in den Hochhäusern der Zukunft. Auf einzelnen Etagen wachsen Früchte, Gemüse, Getreide und in eigen Modellen leben auch Nutztiere. In den...
Worauf man seit der Bundestagswahl warten konnte, tritt nun ein. Damals war das geplante CCS Gesetz zurückgezogen worden, weil Schleswig- Holstein sich quer stellte. Dem breiten Protest der Landwirte hatte sich damals sogar der Ministerpräsident anschließen...
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko verändert die Welt. Menschen die aufs Auto angewiesen sind vermeiden bei BP zu tanken, Frust und Unmacht bewegt sie dazu. Andere nutzen vermehrt ihr Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus, Bahn und Straßenbahn....
Deutschland Bauern sind sauer, weil die EU Schollen neu vermessen will, um in folge diese in Erosionsklassen einzuteilen. Ist ein Acker gefährdet, so muss der Bauer in Zukunft schonender mit der Fläche umgehen. Pflügen verboten heißt es dann nicht...
Die Schuldenuhr in der Französischen Straße 9 in Berlin tickt und tickt. Diese Uhr zählt die Staatsschulden der Bundesrepublik. Seit Beginn der Finanzkrise wachsen die Schulden zehn mal so schnell wie vor der Krise, 4.500 Euro in der Sekunde. Stündlich...
Operation Top Kill ist gescheitert
Ungehindert fließt Rohöl weiter in den Golf von Mexiko. Derweilen plant BP die nächste Aktion Top Kill Aktion. Auf die Hoffnung das Leck zu schließen, folgt in weiten Teilen der Welt- Bevölkerung Enttäuschung,...
GolfstromBisweilen sind keine Anzeichen einer Verlangsamung der Fliessgeschwindigkeit auszumachen. Das zeigt eine Studie der NASA Ozeanografie. Diese stützt sich auf Messdaten von mehr als 3.000 Forschungsdatensätzen.
Seit 1993 hat sich die Fliessgeschwindigkeit...
Wasser
Einst wollte Deutschland Vorreiter, bei der Rettung der Erdatmosphäre sein. Finanz- und die Wirtschaftkrise erweisen sich als hilfreiche Lobbyisten in punkto Klimaschutzbremse.
Auf 12,5 Hektar ehemalige Wiesen wachsen seit Mai 2009 ca. 100.000...
Luft
Die Nasa bemerkt in ihrer Expertise aus dem 2010: Die zunehmende Luftverschmutzung durch die stark steigende Zahl an Kohlekraftwerke in Ostasien bremst zunehmende den Klimawandel, also den Anstieg der Erdtemperatur.
Neue Berechnungen, auf der Basis...