You Are Here: Home » Energie
Uranabbau
Mit seinen 59 Kernkraftwerken produziert Frankreich relativ billigen Strom für seine Bürger. Eine Folge davon ist der hohe Anteil von Elektroheizungen im Lande, diese in Deutschland aus umweltpolitischen Gründen verpönte Art der Wärmeerzeugung...
Eurofighter
Zwar ist der Kalte Krieg seit mindestens zwei Dekaden zu Ende. Doch im Schatten des Afghanistan- und Irakkriegs verzeichnet die diskrete Branche einen beispiellosen Auftragsboom. 1,34 Billionen Doller (860 Milliarden Euro) hat die Welt...
Mondlandschaft
Die Unionsfraktion im Bundestag will den Salzstock Gorleben rasch zum nationalen Endlager für hochradioaktiven Müll machen. „Wir werden keine Lösung finden, wenn wir immer wieder neu anfangen, nach Endlagern zu suchen“, sagte Unions-...
Brasilien baut Kernkraft aus
Brasilien plant den Bau von 50 bis 60 Atomkraftwerken in den nächsten 50 Jahren. Energieminister Edison Lobao sagt, die Probleme in Bolivien zeigten, dass das Atomprogramm fortgesetzt werden müsse. Proteste von Regierungsgegnern...
Das war am 16. Januar 2007. Geändert hat sich an der aberwitzigen Entwicklung, dass deutsche Palmöl-Kraftwerk profitable Kahlschlag- Energie erzeugen, bis heute nichts. Dank eines ursprünglich gut gemeinten Gesetzes kassieren die Kraftwerksbetreiber...
Öl aus Sand
Das ist die Geschichte eines Ressource – Öl- Sandgewinnung. Sie spielt in einer rauen Wirklichkeit, umweit des nördlichen Polarkreises.Die Lage scheint hoffnungslos, sie raubt selbst erfahrenen Ölmännern den Schlaf. Ölmultis wie...
Die moderne Zivilisation erwacht zurzeit aus einem Rausch. Öl, Gas, Kohle gehen zur Neige, jene Brennstoffe, von denen sich die Industrienationen auf gefährliche Weise abhängig gemacht haben. Jahrzehntelang hat billiges Erdöl die Welt in die euphorische...
Für die Nuklear- Wirtschaft lautet diese Zahl seit einigen Tagen 32. So viele neue Kernkraftwerke müssen nach Ansicht der Internationalen Energieagentur (IEA) bis 2050 pro Jahr ans Netz gehen. Insgesamt dürfte sich der heutige Park an Atommeilern...
Renaissance der Kohle
Es spricht vieles dafür, dass der hohe Ölpreis das Klima weiter aufheizt. Statt grüne Energie konkurrenzfähig zu machen wird der Bau von Atomkraftwerken als alternatives Umweltsiegel protegiert. Kontaminierte Politiker werden...
EU Energieimporte steigen
Die Abhängigkeit der Europäischen Union von Energieimporten ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nach Angaben der europäischen Statistikbehörde Eurostat erhöhte sich die Energieabhängigkeitsquote- Einfuhren...