You Are Here: Home » Die tun nichts
CCS Anlage
Regierungen, Kraftwerksbetreiber und Klimaforscher rechnen schon heute mit der neuen Weltrettungstechnologie. Für viele ist es schon selbstverständlich, das man künftig das Treibhausgas Kohlendioxid (CO²), nicht wie bisher in die Atmosphäre...
Wal
Vor Island läuft eine der größten Waljagden der Welt. Dabei gibt es für die tonnenschweren Fleischberge noch nicht einmal Abnehmer.
Empörte Tierschützer: Vor Island hat in diesem Sommer die größte Waljagd der Welt begonnen. Bisher wurden schon...
Arzneimittel
In Deutschland sind mehr als 100 gentechnologisch hergestellte Arzneimittel (rote Bio-Technologie) auf dem Markt und kaum ein Konsument weis das. Beipackzetteln verweisen steht’s auf die Anwendung des Medikament und zuweilen auf dessen...
Ozonschicht
Was Wissenschaftler schön längst vermuteten hatte, wurde nun von der amerikanischen (NOAA) Atmosphärischen- und Meeres- Forschung bestätigt. Distickoxid schädigt die Ozonschiet stärker als jeder andere bekannter Stoff. Laut dieser Studie...
Amazonas
Die Politik kapituliert vor der Palmöl- Lobby. Diese verifiziert den Anbau von Ölplantagen als das „grüne Erdöl“. Weshalb sich brasilianische spitzen Politiker veranlasst sehen, Landbesitzern die bisher nur 20 Prozent ihre Landflächen...
Stromverschwendung
Nach einem Bericht des Umweltbundesamt animieren Deutschlands Strom und Gaslieferanten ihre Kunden zur puren Verschwendung. Der Preis für die Kilowattstunde singt bei zunehmendem Verbrauch beträchtlich. Auf dem Strommarkt zahlen Vielverbraucher...
Tagebau
„Der Klimawandel ist keine Folge menschlicher Aktivitäten, sondern eine natürliche Erscheinung“. So, australische Spitzenpolitiker. Man staune über so viel Weitblick!
Wieder einmal haben sich die mächtigen Energiekonzerne durchgesetzt,...
Eu-Parlament
188 Autos testete das Magazin „Auto Motor Sport“ auf den tatsächlichen Spritverbrauch. Im Schnitt lag der Spritverbrauch um 27 Prozent oder 2,4 Liter, höher als die Hersteller in ihren Verkaufsprospekten versprechen.
Bereits seit 1970...
L’ Aquila
Während sich die führenden Industriestaaten in L’ Aquila Eingefunden haben, um unter anderem die Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftkrise zu bespreche, wurde bekannt, das Italien voll auf den Ausbau von Atomkraftwerke setzt....
Klimawandel: Schon jetzt sterben Hunderttausende an den Folgen der der Erwärmung. Aber der Aufschrei bleibt aus- bis der Westen selbst betroffen ist.
Umweltverschmutzung
Die „Bonn Climate Change Talks“ sind bald vorüber. Die Gespräche von mehr...