Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Die tun nichts

Mehr Luftverkehr

Mehr Luftverkehr

Flughafen FrrankfurtFlughafen MünchenDie Bundesregierung will künftig stärker bei der Planung und dem Ausbau von Flughäfen mitreden. „Wie wollen verhindern, dass es Fehlinvestitionen gibt“, sagte der Bundesverkehrsminister SPD Wolfgang Tiefensee...
Chiquita hat ein Imageproblem

Chiquita hat ein Imageproblem

Chiquita Die Sorge ist groß, man wehrt sich gegen den Begriff Bananenrepublik. Denn 2007 wurde Chiquita von einem US- Gericht zu einer Strafe in Millionenhöhe verurteilt, weil das Unternehmen in Kolumbien Schutzgeld an Paramilitärs bezahlt hatte. Wobei...
Der niederländische Kronprinz Willem Alexander baut in Mosambik eine exklusive Ferienvilla in ein Naturschutzgebiet

Der niederländische Kronprinz Willem Alexander baut in Mosambik eine exklusive Ferienvilla in ein Naturschutzgebiet

Niederländische Kronprinz Willem Alexander Meer und Strand für die Prinzessin Amalia, Alexia und Ariane, Sicherheit und Exklusivität für die ganze Familie des niederländischen Könighauses: Das waren die wichtigsten Voraussetzungen für ein Feriendomizil,...
Alle Vögel sind schon weg

Alle Vögel sind schon weg

Der Bestand von Kiebitze, Wachteln und Rebhühner nimmt ab Rotkehlchen In Deutschland steht es schlecht um viele Brutvogelarten wie Kiebitz, Feldlerche, Wachtel oder Rebhuhn. Bei jeder dritten häufigen Vogelart nahm der Bestand zwischen 1990 und 2006...
Der Stromkonzern RWE baut ein CO² freies Kraftwerk

Der Stromkonzern RWE baut ein CO² freies Kraftwerk

Kraftwerk Ein neuer raffinierter PR- Witz der von Vattenfall als „sauber Kohle“ kreiert wurde. Der RWE- Konzern setzt zur Stromerzeugung auch in Zukunft auf Steinkohl, obwohl bei deren Verbrennung das Klimagift CO² entsteht. Im Beisein von Bundeskanzlerin...
OECD kritisiert Förderung von Biosprit

OECD kritisiert Förderung von Biosprit

OECD kritisiert Förderung von Biosprit Auto Die EU und Nordamerika sollten nach Ansicht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ihre Biosprit Politik neu überdenken. Die Förderung von Biosprit trage nur minimal zum...
Estland ist bei der Stromerzeugung von Ölschiefer abhängig

Estland ist bei der Stromerzeugung von Ölschiefer abhängig

Ölschiefer Es ist ein trauriger Rekord, der nicht alle stolz macht: Kein Land der Welt setzt so stark auf Ölschiefer wie Estland. Mehr als 90 Prozent seiner Energie gewinnt die Baltenrepublik durch die Verbrennung des ölhaltigen Gesteins, das im eigenen...
Wer glaubt nur die Politik kann die Umwelt retten der irrt gewaltig

Wer glaubt nur die Politik kann die Umwelt retten der irrt gewaltig

EU Parlament Die Notwendigkeit umweltfreundlichen Handelns wird dementsprechend auf zwei Ebenen thematisiert. Gefragt ist nicht nur eine konsequente Umweltpolitik, notwendig ist mindestens ebenso das Bewusstsein sein Verhalten im Alltag zu verändern....
Das Meer wird leer

Das Meer wird leer

Fischfang Europas Fischereiwirtschaft droht angesichts der Überfischung in vielen Gewässern der Zusammenbruch. Besonders betroffen seien der rote Thunfisch im Atlantik sowie Mittelmeer, gleiches gilt für die Kabeljaubestände in Nord- und Ostsee, so...
Der Emissionshandel nutzt mehr den Unternehmen als der Umwelt

Der Emissionshandel nutzt mehr den Unternehmen als der Umwelt

Kein einziges Gramm Kohlendioxid wird eingespart, wenn die EU- Kommission ihre Pläne Umsetzt. Hier wird dem Bürger etwas vorgegaukelt. Die Europäische Kommission plant das Verbot herkömmlicher Glühbirnen. Energiekommissar Andris Piebalgs will Haushalten...

© 2009 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress