You Are Here: Home » Atomkraft
Beschaulich, weltanschaulich und reichlich reaktionär, so beginnt es: Am 25. Juni 1960 trifft sich im hessischen Bad Hersfeld eine Gruppe älterer Herren zur Gründung des “Weltbunds zum Schutz des Lebens”. Die Versammlung schart sich um den steirischen...
Die Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima gibt auch vier Wochen nach ihrem Beginn jede Menge Rätsel auf?
Japan bewertet die Atomkatastrophe von Fukushima nun als ebenso gravierend wie das Reaktorunglück von Tschernobyl im Jahr 1986 ein. Die Katastrophe...
Im französischen Atomkraftwerk Fessenheim kam es zu einem Zwischenfall. Es sei ein „Fehler“ gemacht worden, als der Reaktor 1 nach Wartungsarbeiten wieder hochgefahren werden sollte.
Durch den Zwischenfall sei der Reaktor automatisch abgeschaltet...
RWE klagt gegen AKW Abschaltung.
Der Energiekonzern RWE klagt gegen die Abschaltung seines Atomkraftwerks Biblis A. Eine rechtlich saubere Grundlage sei Voraussetzung für das Moratorium.
Nach der schwarz-gelben Atomwende geht der erste Energiekonzern...
Wofür sich der gemeine Japaner zu fein ist, haut uns hart gesottene Europäer nicht um: So darf Milch in Japan nicht mehr als 200 Becquerel radioaktives Cäsium pro Kilo haben. In der EU sind 1.000. Sonst fällt es dem Japaner eher schwer, Nein zu sagen,...
Stark radioaktiv belastetes Wasser hat am Freitag auch die Arbeiten an den Reaktoren 1 und 2 im japanischen Atomkraftwerk Fukushima gestoppt. Aus der Ruine dringt stark radioaktiv belastetes Wasser. Vermutlich ist ein wichtiger Reaktormantel beschädigt.
An...
Wegen Problemen in der Umspannanlage des Kernkraftwerks Krsko, also außerhalb des nuklearen Teils des Komplexes, ist es heute zu einer automatischen Schnellabschaltung im AKW gekommen. Dies berichteten die slowenischen Behörden.
In solchen Fällen schaltet...
Gemeinsame Standards sind noch zu definieren.
Die Forderung nach europaweiten „Stresstests“ für Atomkraftwerke ist von der EU aufgegriffen worden. EU-Energiekommissar Günther Oettinger kündigte nach einem Sondertreffen mit Ministern, Spitzenbeamten...
Zumindest vorübergehend – Dreimonatiges Moratorium – „Moratorium ist keine Vertagung“.
Als Konsequenz aus der Atomkatastrophe in Japan will die Bundesregierung einige ältere Atomkraftwerke zumindest vorübergehend sofort abschalten...
Brennstäbe in AKW möglicherweise sind geschmolzen. Die Umgebung wurde evakuiert.
In einem der vom Erdbeben in Japan beschädigten Atomreaktoren ist womöglich eine Kernschmelze im Gange. Nach Einschätzung der staatlichen Atomsicherheitsbehörde ist...