Auf einer Bohrinsel ist Feuer ausgebrochen. Nach einem Unglück vor der Küste des US-Bundesstaates Louisiana werden zwei Menschen vermisst.
Nach einer Explosion auf einer Ölplattform vor der US-Küste im Golf von Mexiko wurden nach Angaben der Küstenwache zwei Arbeiter vermisst. Elf Verletzte seien in Spitäler gebracht worden, teilte regionale Küstenwache mit. Es seien nur sehr geringe Mengen Öl ausgeflossen, so die ersten Einschätzungen.
Der Brand konnte wenige Stunden nach der Explosion gelöscht werden. 100 Liter Öl bisher ins Meer ausgeflossen sein. Die Explosion hatte sich gut 40 Kilometer vor der Küste des Bundesstaates Louisiana ereignet. Die Plattform sei zum Zeitpunkt der Explosion nicht in Betrieb geraten. Der Sender CNN berichtete, es seien etwa 100 Liter Öl ins Meer geflossen.
2010 war es vor der Küste Louisianas ebenfalls nach einer Explosion auf einer Plattform zur schwersten Ölpest in der US-Geschichte gekommen. Über Monate lief Öl aus, ausgedehnte Küstenstreifen wurden verschmutzt. Erst gestern hatten sich die Ölgesellschaft BP und die
US-Regierung auf eine Rekordstrafe von 4,5 Milliarden Dollar geeinigt.
Bei Norwegen ist eine Plattform vom Ölkonzern Statoil havariert, nachdem am frühen Morgen Wasser eingedrungen war. Die 374 Menschen an Bord wurden per Helikopter in Sicherheit gebracht.