Das Insektizid Fipronil stellt ein hohes akutes Risiko für Honigbienen dar, wenn es zur Saatgutbehandlung von Mais eingesetzt wird. Das ist die Schlussfolgerung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).
Die EFSA war ersucht worden, eine Risikobewertung von Fipronil vorzunehmen unter besonderer Berücksichtigung der akuten und chronischen Auswirkungen auf das Überleben und die Entwicklung von Bienenvölkern sowie der Wirkungen subletaler Dosen auf die Sterblichkeit und das Verhalten von Bienen. Die Behörde kam zum Ergebnis, dass Fipronil ein hohes akutes Risiko für Honigbienen darstellt, wenn es zur Saatgutbehandlung von Mais eingesetzt wird. Bezüglich der Behandlung anderer Kulturen mit Fipronil räumte die EFSA ein, dass sie aufgrund von Datenlücken nicht in der Lage war, das Risiko für Bienen abschließend zu bewerten.