You Are Here: Home » Atomkraft
AKW
Mit einer Bürgschaft von 8,7 Milliarden Dollar werden nach drei Jahrzehnten in den USA neue Atomkraftwerke gebaut. Ein Gesetz aus dem Jahr 2005, das es der Regierung gestattet, Maßnahmen gegen Luftverschmutzung und Erderwärmung zu unterstützen...
AKW Biblis
Atomsuppen, nennen Forscher und Behörden jene Masse, welche zu 16 Kilogramm Plutonium und 500 Kilogramm Uran besteht und in 60.000 Litern Salpetersäure gelöst ist. Gelagert in einem Bunker aus Beton und Stahl, deren Wände 2. Metern dicke...
AKWs
Eine von der deutschen Industrie (BDI) in Auftrag gegebene Atomkraftwerke- Laufzeitverlängerung- Studie, will den Verbrauchern Wohltaten sugariren. Von Strompreis- Nachlässen bis zu 150 Euro pro Jahr ist da die Rede und vieles mehr. Bisweilen verliert...
AKW
In Südfrankreich hat sich der schwerste Zwischenfall in einem Atomkraftwerk seit vier Jahren ereignet. Einer der vier Reaktorblöcke in der Anlage Cruas in der Nähe von Montelimar wurde wegen eines Problems im Hauptkühlsystem vorübergehend vom...
Meiler
An zehn Standorte hat die britische Regierung den bau von Atomkraftwerken beschlossen. Auch der deutsche Stromversorger RWE hat den Zuschlag am Standort Kirksanton in Nordengland für den Bau eines Atom- Meiler erhalten, so der britische Energieminister...
Plutonium
Während des Abbaus einer Anlage im Atomzentrum Cadarache im Süden Frankreichs ist weit mehr Plutonium aufgetaucht, als die Kontrollbehörden dort vermutet hatten. Doch zum bau einer Atombombe, ist das Material völlig ungeeignet: Versicherte...
Atommüll
Nun häufen sich die Probleme. Das marode Atommülllager Asse meldete einen weiteren schweren Zwischenfall. In der instabilen Grube ist eine ganze Decke eingestürzt. Erstaunlich, so die Aufsichtsbehörde: Das sich in diesem Abschnitt keine...
Cadarache
Beim Abbau einer südfranzösischen Atomanlage ist kiloweise Plutonium entdeckt worden, das nirgends verzeichnet war. Die französische Atomaufsichtsbehörde ASN sprach von einem sonderbaren Störfall und hat alle Arbeiten an der Forschungsanlage...
Atom
Kernkraftwerksbetreiber versuchen hierzulande massiv Einfluss auf die Medienlandschaft zu nehmen. Journalisten werden beeinflusst, bedroht und wenn nötig sogar bestochen. Erreicht werden soll: Eine positive Debatte um die Verlängerung der Restlaufzeit...
Atomkraftwerk
Der US- Energieminister Steven Chu, kündigte bereits 2009 an, dass die USA die weltweite Führerschaft bei der Nuklearenergie zurückgewinnen muss. 630 Millionen Dollar will das Weiße Haus 2009 in kerntechnische Forschung und Entwicklung...