Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Wissenswertes

Genmaisverbot ?

Genmaisverbot ?

Die Aussaat von Genmais bleibt auf Testgebiete beschränkt und darf nur zu wissenschaftlichen Zwecken ausgebracht werden. So weit, so gut.   Dennoch liegen beim Thema Gen – Mais in Bayern die Nerven blank!   Agrarminister Helmut Brunner (CSU)...
Lange Leitungen

Lange Leitungen

Ob wuchtiger Elefant oder quirlige Spitzmaus die maximale Geschwindigkeit der Reitzübertragung in Nervenzellen ist bei Säugetieren weitgehend konstant.   Je größer ein Tier, je länger also seine Nervenstränge, desto langsamer folgt auf einen Reiz...
Artenvielfalt und nun?

Artenvielfalt und nun?

Die Vereinten Nationen richten erneut ein  Supergremium ein, Geld hierfür wird keines bereitgestellt.   Die Geburt verlief unbemerkt vor der breiten Öffentlichkeit und das aus gutem Grund. Dennoch erhofft sich die UN- Umweltorganisation, dass das...
Die Zukunft ist Strom

Die Zukunft ist Strom

Bislang beträgt der Stromanteil in Deutschland circa 22 Prozent. Es wird davon ausgegangen, das die jährliche Zuwachsrate um 1,4 Prozent steigt. Womit das Einsparpotenzial noch besser genutzt werden muss. Den Einsatz von Energiesparlampen durch Energiesparlampen...
Riechen und doch nicht

Riechen und doch nicht

Kohlendioxid nicht nur bei Klimaforschern löst dieses Gas negative Assoziationen aus. Wenn die Taufliege Drosophila CO² richt, flüchtet sie, weil gestresste Artgenossen es als Warnung an die Luft abgeben. Doch die Fliegen stehen dabei vor einem Dilemma,...
Bienenzucht in der Antike

Bienenzucht in der Antike

Schon zu Zeiten des biblischen Königs Salomo wurden im Nahen Osten Bienen gezüchtet. Mit 3000 Jahren gilt der Bienenstock, den ein Forscherteam jetzt im israelischen Tel Rehov gefunden hat, als wohl ältestes Zeugnis davon. Zwar hatten Wandgemälde...
Vibration mal anders

Vibration mal anders

Wind, Beute oder Partner? Um herauszufinden, wer da am oder im Netz zappelt, messen Spinnen die Vibrationsstärke mit Hilfe besonderer Spaltsinnesorgane. Am Ende jedes der acht Spinnenbeine, kurz bevor der Fuß beginnt, sind einige wenige Schlitze in...
Der Pflug

Der Pflug

Der Pflug Schon die Pharao ließ seine Bauern schürfen. Lockern, mischen, zerkleinern und wenden: Der Pflug ist in Europa immer noch das wichtigste Ackergerät. Viele Jahrtausende lang galt er als wichtigste Errungenschaft für die Landwirtschaft, weil...
Sommer in Moskau

Sommer in Moskau

Wenn es schneit beginnt der Sommer in Moskau. Weiße Bürgersteige, Treppen und sogar in Ecken und Ritzen zu Hause ist die weiße Pracht anzufinden. Die Tatsache, dass der weiße Flaum Moskau besonders heimsucht, liefert viel Stoff für Mythen. Der Grund...
Hinter welchem Siegel steckt wie viel Bio?

Hinter welchem Siegel steckt wie viel Bio?

Erzeugerverbände, Handelsketten und die EU konkurrieren um das Vertrauen der Verbraucher. Viele Logos versprechen das Gut und stiften doch Verwirrung. Wir wollen etwas aufklären.   Vom 1. Juli 2010 an erkennen Verbraucher überall in der Europäischen...

© 2010 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress