You Are Here: Home » Wissenswertes
Schwalbenschwanz
Dieser Ort muss mit Bedacht gewählt werden. Nur wenn das Schmetterlingsweibchen seine Eier an einer Pflanze unterbringt, die den Nachkommen später schmeckt, wird das Projekt Fortpflanzung von Erfolg gekrönt sein. Nun kann der Schmetterling...
Rotschwanz
Ob Kurzstrecke oder um den halben Globus, mehr als die Hälfte der rund 10 000 Vogelarten wandert regelmäßig über den Erdkreis. Kiebitz, Rotschwanz, Schwalben und all die anderen wissen, wo es langgeht, weil sie sich nach der Sonne, den...
Wasser
Wer sich auf der Party in knalliger Frühlingsmode präsentiert, fällt auf. Einige Vögel und Fischarten haben eine Möglichkeit gefunden, Artgenossen durch ein schillerndes Outfit auf sich aufmerksam zu machen, ohne auch für Feinde schon von...
Schlange
Frierend die U- Bahn betreten und sofort den wärmsten Sitzplatz erspähen können das wäre praktisch. Einige Schlangenarten sehen mit ihrem Infrarotauge tatsächlich, welcher der angesteuerten Steine am wärmsten ist. Klapperschlangen haben...
Auspuff
Wer ein Auto fährt oder kauft stellt sich die Frage: Wie kann ein Pkw, der 8 Liter Benzin auf 100 Kilometer Sprit verbraucht, 186 Gramm CO² pro Kilometer ausstoßen? Also 8 Liter Benzin wiegen 5,76 Kilogramm, der Pkw gibt aber auf 100 Kilometer...
Reifen
Einzeller sind ja bekanntlich nicht die Hellsten, aber vielleicht macht sie gerade das so wertvoll. Sie sind zurzeit die Stars unter Bioingenieuren. Wenn man die possierlichen Tierchen entsprechend trainiert, besser genmanipuliert, werden sie zu...
Ameisenigel
Schnabeltiere und Ameisenigel sind Exoten durch und durch. Sie legen Eier und können mit ihrem Schnabel oder Rüssel als einzige unter den Säugetieren schwache elektrische Felder messen. Einen Elektrosinn kannte man bis Mitte der 1980er...
Fledermaus
Still? Nun, das ist relativ. Wenn in einer lauen Sommernacht Fledermäuse auf Insektenjagd gehen, schreien sie dabei in einer Lautstärke, die Presslufthammer und Düsenflugzeuge Konkurrenz macht. Doch die pulsierenden Laute liegen in einem...
SeehundWenn Kinder Katzen Malen, dürfen die Barthaare nicht fehlen. Sie erfassen dabei intensiv die große Bedeutung dieses Sinnesorgan. Katzen und nachtaktive Nagetiere ertasten mit ihren Schnurrhaaren feinfühlig die Position, Gestalt und sogar die...
Biene
Den Rucksack gepackt, und los geht’s: dreißig Kilometer hinaus ins unbekannte Gelände und am Abend schnurstracks zurück zur Herberge. Keine Mensche würde dies ohne Landkenntnis, Karte oder Wegmarkierungen gelingen. Ameisen und Honigbienen...