Wenn alle Reaktoren abgeschaltet oder inaktiv bleiben, kann die japanische Gesellschaft nicht überleben!
Um die Wirtschaft Japans und die Lebensgrundlage der Menschen zu beschützen, müssen zwei Atomreaktoren wieder ans Netz gehen. Das sagte Premierminister Yasuhiko Noda, im japanischen Fernsehen. Die Sicherheit der beiden Reaktoren im Atomkraftwerk Ohi an der Westküste soll bereits durch Messungen bestätigt worden sein.
„Eine billige und stabile Elektrizitätsversorgung ist unerlässlich“, sagt Noda. „Wenn alle Reaktoren, die 30 Prozent der gesamten Energie des Landes produzierten, abgeschaltet oder inaktiv bleiben, kann die japanische Gesellschaft nicht überleben.“ Er befürchtet, dass manche Unternehmen ihren Standort ins Ausland verlegen könnten. „Es ist meine Entscheidung, dass der dritte und vierte Reaktor in Ohi wieder ans Netz gehen“, so der Premier.
Welch wundersame Erkenntnis:
Der Unfall im AKW Fukushima wird voraussichtlich kaum messbare gesundheitsschädliche Auswirkungen für Menschen haben. Das ist das erste Ergebnis einer Untersuchung über die Folgen des Unglücks, an der eine Kommission der Uno, gerade arbeitet.
Der Unfall im AKW Fukushima wird voraussichtlich kaum messbare gesundheitsschädliche Auswirkungen für Menschen haben. Das ist das erste Ergebnis einer Untersuchung über die Folgen des Unglücks.