You Are Here: Home » Posts tagged with "AKW"
Im Südosten der Ukraine hat sich nach Angaben von Ministerpräsident Arseni Jazeniuk ein Störfall im Atomkraftwerk Saporoschje ereignet. Nach der Panne im leistungsstärksten Kernkraftwerk Europas ist der dritte Reaktorblock abgeschaltet worden. Der...
Bei der Dekontamination der ehemaligen Sperrzone um die zerstörten Atommeiler von Fukushima geht es nicht mit rechten Dingen zu. Reinigungsfirmen missachten regelmäßig die Auflagen des Umweltministeriums. Kameras dokumentierten, wie eingesammeltes...
Die britische Regierung will, umgerechnet 136 Milliarden Euro in den Bau neuer Atomkraftwerke stecken. Um das finanzieren zu können, sollen die Energiepreise langfristig festgelegt werden so dass der britische Bürger dann pro Jahr rund 250 Euro mehr...
Im Osten wird Radioaktivität nicht so gefährlich eingestuft wie im Westen- Deutschlands! In der ehemaligen DDR wurden große Mengen des Atombrennstoffs Uran abgebaut und heute müssen diese Abbaugebiete saniert werden. Nun gelten für diese radioaktiven...
Alarmstimmung wegen EU-Förderpläne für Atomkraftwerke: Zahlreiche Politiker und Umweltorganisationen haben Stellung gegen den Plan von EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia bezogen, mit einer neuen Beihilfenrichtlinie Subventionen für AKW zu ermöglichen....
Auf 116 Seiten haben sich die Wissenschaftler der Reaktorsicherheits-Kommission verlassen, was ihnen die Atomkonzerne an Information geliefert haben. Sich vor Ort umschauen? „Nein“, dafür sei keine Zeit geblieben. Die Bundesregierung will...
Im nordostspanischen AKW Ascó I kam es am Donnerstag vergangener Woche zu einem schweren Zwischenfall. Wie am Wochenende bekannt wurde, traten 25.000 Liter radioaktives Wasser aus dem Kühlkreislauf aus und bedeckten den Boden des Reaktorgebäudes knöcheltief....
Im französischen Atomkraftwerk Fessenheim kam es zu einem Zwischenfall. Es sei ein „Fehler“ gemacht worden, als der Reaktor 1 nach Wartungsarbeiten wieder hochgefahren werden sollte.
Durch den Zwischenfall sei der Reaktor automatisch abgeschaltet...
Gemeinsame Standards sind noch zu definieren.
Die Forderung nach europaweiten „Stresstests“ für Atomkraftwerke ist von der EU aufgegriffen worden. EU-Energiekommissar Günther Oettinger kündigte nach einem Sondertreffen mit Ministern, Spitzenbeamten...
Der französische Stromriese EDF hat im Kernkraftwerk Tricastin in der Provence einen Störfall festgestellt. In 18 weiteren Reaktoren liege eine Störung vor, teilte der Energiekonzern nun mit.
Der Stromkonzern EDF hat der französischen Atomaufsicht...